Zum Pfarrhausumbau
Zur Zeit wird unser Pfarrhaus saniert und erweitert. Gemeindearbeit kann nur in der Kreuzkirche, im Zelt an der Kirche oder in anderen Gemeinden unseres Sprengels stattfinden.
Sicher sind Sie interessiert zu sehen wie es mit dem Umbau voran geht.
Aus diesem Grund berichten wir immer wieder in Videos über den Baufortschritt.
Ebenfalls haben wir Bilder im Bautagebuch zusammen gefasst und veröffentlicht.
Um die Kosten für den Pfarrhausumbau zu minimieren sind immer wieder Helfer gefragt, die beim Rückbau des alten Pfarrhauses behilflich sind. (Tapeten entfernen, Restmöbel transportieren, Reste des alten Büro frei räumen). Dazu brauchen wir wieder viele Helfer. Wer mithelfen möchte und kann, melde sich bitte bei uns.
Fundstücke beim Bau
Der Archäologe hat das Baufeld schon lange verlassen, aber:
Spendenaktionen zum Pfarrhausumbau
Sie können die Finanzierung des Pfarrhausumbaus mit Ihren Spenden unterstützen.
Dies kann einmal mit Spenden für bestimmte Teilprojekte:
- Dachdeckung;
- Trennwände in den zukünftigen vergrößerten Räumen,
- Gartengestaltung,
Gerätehaus u.a.)
erfolgen
oder ganz allgemein zur Pfarrhaussanierung.
Unsere Kontoverbindung:
Bank: Berliner Sparkasse
Kontoinhaber: Ev. Kirchenkreisverband Süd
IBAN: DE78 1005 0000 4955 1903 97
BIC: BELADEBEXXX
Bitte immer den Verwendungszweck der Spende angeben
Gern stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus. Da aber auf den Überweisungsträgern nicht die Volle Anschrift des Spenders erkennbar ist, wenden Sie sich dazu an unsere Regionalküsterei
Wir freuen uns über die bisherige Spendenbereitschaft unserer Gemeinde. Auf dem beigefügten Bild finden Sie den Spendenstand für die einzelnen Projekte (Stand: Oktober 2019):
Weitere Spendenaktionen:
Unsere Aktion des von den Konfirmanden gestalteten Ziegelverkaufs anläßlich des 1. Spatenstichs
erbrachten 238,00 €.
Auch die dabei verwendeten Spaten waren es Gemeindegliedern 141,00 € wert, einen solchen Spaten zu erwerben.
Unser Pfarrhauswein fand bei vielen Besuchern der Orgelwoche regen Zuspruch, so daß unsere Vorräte aufgebraucht waren.
Jetzt ist eine neue Lieferung eingetroffen.
Sie können also ab sofort wieder unsere "KWer Pfarrhaustraube" zum Preis von 10,00 € erwerben und unterstützen damit die Sanierung des Pfarrhauses.
Da unser Büro nicht immer geöffnet ist, können Sie den Wein auch bei den jetzt wieder stattfindenden Gottesdiensten in der Kreuzkirche oder direkt bei Hr. Stark erwerben (Tel.: Kontakt 03375 294047)
Blicke über den Gartenzaun
Nach dem Verkauf eines Teiles unseres Pfarrgartens an den Landkreis haben jetzt die Bauarbeiten auf dieser Fläche begonnen. Wie üblich, ist vorher eine archäologische Untersuchung erforderlich. Diese Arbeiten werden seit einigen Wochen ausgeführt.
Die Fläche erinnert zur Zeit an eine große "Buddelkiste", die aber nur von "qualifizierten Erwachsenen" (Archäologen) genutzt wrden darf.
Schichtweise wird vorsichtig der Boden untersucht.
Das wir uns auf historischem Boden befinden, beweisen schon bisher gefundene Teile:
- Porzellan und Keramikteile, die als Geschirr genutzt wurden.
- Flaschen zum Teil mit deutlich erkennbaren Prägemarken, die auf den Hersteller hinweisen.
- Vielleicht dem legendären Tabakskollegium des Schlosses zu zuordnenden Pfeifenteile.
- Knochen, die noch nicht zuzuordnen waren, aber eventuell mit dem früher rund um die Kirche befindlichen Friedhof gehören könnten.
- Ziegelteile und Steine, die auf Grund des Formates zu einer frühen Eindeckung der Kirche gehören könnten.
Alles wird jetzt erst mal gesammelt, katalogisiert und weiter untersucht.
Die jetzt erfolgende Untersuchung der tieferen Bodenschichten lassen darauf schließen, daß die untersuchte Fläche auf eine Besiedlung weit vor den "Schloßzeiten" liegen könnten.
Interessante Informationen, die wir freundlicher Weise von der Archäologie-Agentur erhalten haben und die die Erkenntnisse über die Geschichte unserer Kirche erweitern.
Dafür möchten wir uns herzlich bedanken.